Immobilienvermittlung ist nicht zuletzt deshalb ein so schöner Beruf, weil man so viel über seine Stadt und die Region, in der man lebt, erfahren kann. Und natürlich über die Menschen, mit denen ich tagtäglich zu tun habe. Hier kenne ich mich aus – Ich zeige Ihnen Teile von Hannover und Orte aus der Region, in denen ich als Immobilienvermitlerin tätig bin. Immobilienmaklerin mit excellenter Kenntnis des lokalen Marktes: Das ist eines der Geheimnisse meines Erfolges.
Hannover – Ganz anders als sein Ruf
Hannover wird gern als bieder und langweilig beschrieben. Vermutlich waren die, die das sagen, noch nie hier. Denn Hannover und die Region haben viel zu bieten, unter anderem einen Maschsee im Herzen der Stadt, die Herrenhäuser Gärten, einen der größten Barockgärten Europas, und wunderschöne Wohnquartiere mit tollen Wohnimmobilien für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Hannover – Zentrum einer Ausflugsregion
Auch die Umgebung kann sich sehen lassen. Das Steinhuder Meer, der Harz, das Weser-Leine-Bergland und die Lüneburger Heide sind nur einen Katzensprung entfernt und eignen sich hervorragend zu Tagesausflügen und Kurzurlauben.
Linden ist der Multikulti-Stadtteil von Hannover. Hier ist immer etwas los, hier hat immer etwas auf. Es gibt noch vergleichsweise günstigen Wohnraum, was vor allem Studierende erfreut, die es von Linden nicht weit zur UNI haben.
Die Südstadt von Hannover: Schöne Architektur, viel Leben und ein See!‘
Die Südstadt von Hannover hat eine atemberaubende Entwicklung gemacht. Früher als Beamtenviertel bekannt, zieht sie seit Jahren junge Familien an. Wunderschöne Altbauwohnungen und zahlreiche Neubauten finden Käufer und Mieter. Die Nähe zum Maschsee und zur Innenstadt machen Immobilien in Hannovers Südstadt besonders attraktiv. Durch sehr gute Kenntniss des lokalen Immobilienmarktes und zum Teil jahrzehntelange Verbindungen zu Eigentümern findet Erika Englitz-Schönke auch in diesem beliebten Stadtteil immer wieder die passende Immobilie, zum Mieten oder Kaufen.

Fotografie Achim Werner, Bilder wie Worte
Stadtmitte – Im Zentrum von Hannover
Naturgemäß sind Immobilien in Innenstadtlage rar – auch in Hannover. Es sei denn, frau ist eine excellente Kennerin des hiesigen Immobilienmarktes. So weit, wie es ein ehemaliger Immobilienkäufer Erika Englitz scherzhaft unterstellte, würde sie niemals gehen: Das Opernhaus von Hannover ist unverkäuflich!
In Hannover wird im Schloss studiert, wie es sich für den ehemaligen Sitz des Königsreichs Hannover gehört. Es wurde 1857 bis 1866 erbaut und ist seit 1879 Sitz der heutigen Gottfried Wilhelm Leibniz Universität. Die Nordstadt mit relativ günstigen Wohnmöglichkeiten für Studenten an der nahen Uni steht in einem lebhaften Kontrast zum nur wenig entfernten Barockgarten Herrenhausen.
Burgdorf ist eine Kleinstadt ca. 20 km von Hannover entfernt. Sie verbindet die Annehmlichkeiten des Landlebens mit guten Verkehrsverbindungen nach Hannover und Celle. Immobilien, ob zum Kauf oder zur Miete, sind auch in Burgdorf rar. Doch Erika Englitz pflegt gute Verbindungen in die kleine Stadt und weiß daher mehr.
Wer dem Trubel der Großstadt entfliehen möchte, der ist in Bad Münder richtig. Die Kurstadt mit einem schönen Park liegt verkehrsgünstig an der S-Bahn-Strecke zwischen Hannover und Hameln.
„Die List“, wie sie in Hannover genannt wird, ist wirklich ein wunderschöner Stadtteil. Viele Gründerzeithäuser und liebevoll renovierter Altbaubestand mit großzügigen Wohnungen sind ein absolutes Plus für Wohnungssuchende. Die Lister Meile, eine ca. 1 km lange Fussgängerzone, verbindet den Hauptbahnhof mit dem Stadtwald Eilenriede – Was will man mehr?