Zahlreiche Untersuchungen zeigen es: Immer mehr Menschen leben allein. Unklare Lebensentwürfe, befristete Jobs, eine immer anspruchsvollere Ausbildungs- und Karriereplanung: Der Trend geht zum Single-Dasein. Doch die Zahl derer, denen das Alleinsein auf die Nerven geht, steigt. Wer will schon Abend für Abend nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einem Tag an der UNI in eine leere Wohnung kommen und die Wände anstarren? Oder gleich vor der Glotze einschlafen? Und jeden Abend auf „die Piste“, nur um nicht allein zu sein? Wird auf die Dauer auch langweilig.
Leben in der Wohngemeinschaft – Allein wohnen – und gemeinsam
Toll wäre es, nach Hause zu kommen und mit Gleichgesinnten auf der Terrasse noch ein Gläschen Wein zu trinken und sich über den Tag auszutauschen. In modernen Wohngemeinschaften treffen ganz unterschiedliche Menschen aufeinander. Junge Männer aus Fernost, die zum Studium nach Deutschland kommen und ausgebildete Frauen, die ihre ersten Erfahrungen im Beruf machen. Studentinnen an der Musikhochschule und Ingenieure, die in Hannover für eine Zeit in der Firmenzentrale arbeiten, um danach wieder an einen anderen Standort zu wechseln.
Für Wohngemeinschaft sehr gut geeignet
Das Objekt, das ich hier vorstelle, wäre für diese Art des Wohnens sehr gut geeignet. Die verkehrsgünstige Lage in Hannover-Ledeburg (5 Minuten bis zum VW-Werk) macht es interessant für Wochenendfahrer oder sehr mobile Bewohner.
Auch die Aufteilung mit einem Wohn-Essbereich, der Küche – mit Durchreiche zum Wohnbereich – und einem Gäste-WC im Erdgeschoss ist gelungen. Wenn es für die Terrasse zu kalt ist, verschafft ein Kaminofen im Wohnbereich wohlige Wärme.
Im Obergeschoss befinden sich vier Schlafräume, davon drei mit direktem Zugang zum Balkon.
Ideal aufgeteilt also!
Ideal auch für größere Familie
Vielleicht sind Sie ja der Wohngemeinschaft entwachsen oder wollen quasi eine Wohngemeinschaft mit Ihren größeren oder kleineren Kindern gründen. Auch für eine Familie wäre dieses Objekt hervorragend geeignet.


Alle weiteren Infos zum Objekt erhalten Sie hier.
Diese Wohnung will Ihnen etwas sagen
/in Allgemein /von JoWernerWG-Wohnen – Voll im Trend
/in Allgemein /von JoWernerZahlreiche Untersuchungen zeigen es: Immer mehr Menschen leben allein. Unklare Lebensentwürfe, befristete Jobs, eine immer anspruchsvollere Ausbildungs- und Karriereplanung: Der Trend geht zum Single-Dasein. Doch die Zahl derer, denen das Alleinsein auf die Nerven geht, steigt. Wer will schon Abend für Abend nach einem anstrengenden Arbeitstag oder einem Tag an der UNI in eine leere Wohnung kommen und die Wände anstarren? Oder gleich vor der Glotze einschlafen? Und jeden Abend auf „die Piste“, nur um nicht allein zu sein? Wird auf die Dauer auch langweilig.
Leben in der Wohngemeinschaft – Allein wohnen – und gemeinsam
Toll wäre es, nach Hause zu kommen und mit Gleichgesinnten auf der Terrasse noch ein Gläschen Wein zu trinken und sich über den Tag auszutauschen. In modernen Wohngemeinschaften treffen ganz unterschiedliche Menschen aufeinander. Junge Männer aus Fernost, die zum Studium nach Deutschland kommen und ausgebildete Frauen, die ihre ersten Erfahrungen im Beruf machen. Studentinnen an der Musikhochschule und Ingenieure, die in Hannover für eine Zeit in der Firmenzentrale arbeiten, um danach wieder an einen anderen Standort zu wechseln.
Für Wohngemeinschaft sehr gut geeignet
Das Objekt, das ich hier vorstelle, wäre für diese Art des Wohnens sehr gut geeignet. Die verkehrsgünstige Lage in Hannover-Ledeburg (5 Minuten bis zum VW-Werk) macht es interessant für Wochenendfahrer oder sehr mobile Bewohner.
Auch die Aufteilung mit einem Wohn-Essbereich, der Küche – mit Durchreiche zum Wohnbereich – und einem Gäste-WC im Erdgeschoss ist gelungen. Wenn es für die Terrasse zu kalt ist, verschafft ein Kaminofen im Wohnbereich wohlige Wärme.
Im Obergeschoss befinden sich vier Schlafräume, davon drei mit direktem Zugang zum Balkon.
Ideal aufgeteilt also!
Ideal auch für größere Familie
Vielleicht sind Sie ja der Wohngemeinschaft entwachsen oder wollen quasi eine Wohngemeinschaft mit Ihren größeren oder kleineren Kindern gründen. Auch für eine Familie wäre dieses Objekt hervorragend geeignet.


Alle weiteren Infos zum Objekt erhalten Sie hier.
Vorhang auf: Die Villa Pieper wird eröffnet
/in Allgemein /von JoWernerRichtigstellung
/in Allgemein /von JoWernerDie Meinung, Immobilienmakler bekämen sehr viel Geld für sehr wenig Arbeit gibt es wahrscheinlich schon seit dem alten Rom. Einer meiner Kooperationspartner hat die Leistungen einer Immobilienmaklerin einmal anschaulich dargestellt.

Es sind auch meine Leistungen und ich lasse mich gern daran messen.
Villa Pieper – WG-Paradies für junge Leute in der hannoverschen Südstadt
/in Allgemein /von JoWernerReiheneckhaus – Ein prachtvoller Kubusbau in Ahlem
/in Allgemein /von JoWernerÜber den Dächern von Hannover
/in Allgemein /von JoWernerDie Südstadt Hannovers hat sich gewandelt. Vor fünfzehn Jahren noch war sie von Lindenern und Bewohnern der List als etwas verschnarchter Lebensraum von Beamten angesehen, doch das Bild hat sich gewandelt. Unzählige Familien mit kleinen Kindern wohnen mittlerweile in der Südstadt, es gibt sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, sowohl in Supermärkten wie auch in kleinen Fachgeschäften. Die Kneipenszene ist lebendig und zum Maschsee und zur Innenstadt ist es wenig mehr als ein Katzensprung.
Hier lässt sich gut leben, besonders in der Mietwohnung, die ich Ihnen heute vorstellen möchte. Es ist eine außergewöhnliche Maisonette-Wohnung, die 2016 auf ein Gebäude aus den 1920er-Jahren praktisch drauf gesetzt wurde. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Ebenen und da es sich quasi um einen Neubau handelt, entsprechen Dämmung und die sonstige Technik modernsten Anforderungen. Ein Highlight sind die vielen Fensterflächen, die einen großartigen Rundblick über die Dächer Hannovers vom Niedersachsenstadion über das Rathaus bis hin zum Kuppelsaal ermöglichen.
Die besondere Bauweise hat zu Raumhöhen von bis sechs Metern geführt, die alten Schornsteine sind nicht etwa versteckt worden, sondern geben der Architektur ihren Pfiff. Unter dem Dach befinden sich zwei Räume, die mit einer kleinen Brücke verbunden sind. Hier kann man den Tag prima ausklingen lassen und von oben in den Wohnbereich hinunter blicken.

Interessiert? Dann lassen Sie uns einen Termin vereinbaren! Über den Dächern von Hannover.
Hier können Sie schon ‚mal probegucken! Und hier geht’s zum Objekt.
Ein Weihnachtsgruß von Englitz Immobilien
/in Allgemein /von JoWernerDas Jahr neigt sich dem Ende zu und so langsam stellt sich auch eine gewisse Ruhe ein vor dem Weihnachtsfest. Ich hoffe, auch bei Ihnen und Euch!
… in der Weihnachtsbäckerei – bei Englitz Immobilien
/in Allgemein /von JoWernerLiebe Freundinnen und Freunde! Liebe Kundinnen und Kunden!
Ich werde oft gefragt, wie ich das mache, in all der Hektik der Vorweihnachtszeit, zwischen Besichtigungen und letzten Notarterminen, neben dem Geschenkekauf und dem Herrichten des Hauses, so dass alles schön weihnachtlich aussieht: „Wie kommst Du da noch zum Kekse backen“ werde ich dann gefragt.
Nun, das Kekse backen gehört einfach dazu und ist ein festes Ritual in meiner Familie. Früher habe ich mit den Kindern zusammen für einen Tag die Küche unsicher gemacht und wir hatten alle einen Riesenspaß. Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind, freuen sie sich schon Wochen vor dem Advent auf die selbst gebackenen Kekse.
Über die Aktion haben wir einen kleinen Film gemacht. Einfach hier ansehen und viel Spaß dabei!
Herrschaftlich Wohnen am Pelikan-Viertel in Hannover
/in Allgemein /von JoWernerEines meiner neuesten Objekte in der Oststadt greift tief in die Historie Hannovers zurück. Die Wohnung in der sogenannten Belle Étage, dem ersten Stockwerk, in einem Gebäude aus dem Jahre 1928, atmet Ge
schichte. An der Fassade und im Hausflur sind sehr schöne Stilelemente aus der Zeit der Erbauung erhalten.
kulturelles Angebot komplettiert das Gelände. Pelikan – noch vor 30 bis 40 Jahren kam kaum eine Schülerin daran vorbei, Produktionsstätte im Osten von Hannover wurde 1906 gegründet, denn der gleichnamige Füller war das erste Schreibgerät. Die 85 Jahre später wurde der Betrieb eingestellt und die Umnutzung eingeleitet. Einige ältere Gebäude sind zum Glück erhalten geblieben.
Die Wohnung liegt gleich neben dem Pelikan-Viertel, das als ein Beispiel für die gelungene Umnutzung ein
es historischen Unternehmensstandortes in ein modernes Wohn- und Dienstleistungsviertel gilt. Hier sind hochwertiger Wohnraum, Hotels, Fitnessstudios und Arztpraxen entstanden. Ein abwechslungsreiches
Die angebotene Wohnung hat 130 qm und fünf Zimmer.
Die neuen Eigentümer werden ihre Freude daran haben, den alten Glanz wieder zum Vorschein zu bringen. Einige Umbauten und Modernisierungen in Küche und Bad sind nötig, ansonsten sind dem Gestaltungswillen dank einer guten Raumaufteilung und einer Deckenhöhe von 3,30 Metern keine Grenzen gesetzt.
Der Kaufpreis beträgt 390.000 Euro. Detailinfos gibt es hier.